BDKJ Hauptversammlung nach neuem Rhythmus
Freitag, 20. September 2024

Am Samstag, 14.September 2024 fand die Hauptversammlung des BDKJ Darmstadt statt. Neben den 22 Delegierten aus den 16 Mitgliedsverbänden des BDKJ also den Leiter*innen der DPSG, KjG, J-GCL, der Malteserjugend, den Dattos und den Messdienern bestand die Versammlung aus dem Dekanatsvorstand, drei beratenden Mitgliedern sowie einem Gast.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Bericht des Vorstandes und der Geschäftsführung vorgetragen.
Im Anschluss reflektierte die Versammlung zum Doppeljubiläum des BDKJ Darmstadt e.V. und des BDKJ Geschäftsstelle, das dieses Jahr mit einem Festakt und einem Familienfest gefeiert wurde. Hierzu wurde von den Verbänden die Rückmeldung zum Festakt und zum eigenen Angebot beim Festakt eingeholt.
Nachdem der Vorstand entlastet wurde, fand die paritätische Erweiterung des Vorstandes auf 8 mögliche Mitglieder statt.
Danach standen die Wahlen an. Da der Rhythmus der Haptversammlung zukünftig in den Herbst verlegt wird und die Amtszeiten des Vorstandes diesem Rhythmus angepasst werden sollen, trat der komplette Vorstand zurück. Außer Hanna Keck stellten sich der BDKJ Vorstand komplett zur Wiederwahl. Neu zur Wahl stellten sich Leonhard Plückebaum und Daniela Middel. Alle siebsn Kandidat*innen wurden in den Vorstand gewählt.
Der BDKJ Dekanatsvorstand 2024 besteht demnach aus Carolin Beckmann, Nelly Kaufmann, Jonas Herzog, Lewis Ferdinand, Simon Lorang, Leonhard Plückebaum und Daniela MIddel.
Der BDKJ Darmstadt dankt Hanna Keck herzlich für ihr großes Engagement in den letzten Jahren!
Ein weiterer Top betraf Informationen zu den neuen Verabredungen bezüglich der Präventionsschulungen über die Sabine Gebhardt und Nadine Wacker berichteten.
Außerdem berichtete Michael Lindner noch über Veränderugen der Zuschussrichtlinien der Stadt Darmstadt und des Lanes Hessen.
Es folgte noch ein Bericht zu Projekten und Veranstaltungen auf Diözesanebene.
Abschließend wurde noch für die Möglichkeiten informiert sich in der Schulkindbetreuung, dem Zirkus Datterino, oder auch dem Spielebus als Honorarkraft zu engagieren.